Novadem will eine Drohne einsetzen, um mögliche Rebkrankheiten zu erkennen.
Novadem ist der Koordinator eines FUI-Projekts (Single Interministerial Fund), das darauf abzielt, mit der Drohne so nah wie möglich an die Rebstöcke heranzugehen, um mögliche Krankheiten zu erkennen. Zum Konsortium gehören auch Airbus Defence and Space, das den Baustein für die Navigation in geringer Höhe liefert, Agro Sup Dijon, das die Fähigkeit zur Definition der Besonderheiten von Krankheiten bereitstellt, und Global Sensing Technologies, ein in Dijon ansässiges KMU, das elektronische Systeme entwickelt, die mit neuronalen Prozessen ausgestattet sind und die Erkennung von Krankheitskriterien ermöglichen. Das vor etwas mehr als einem Jahr gestartete, auf drei Jahre angelegte und mit 1,8 Millionen Euro dotierte Projekt wird zur Erntezeit seine ersten Versuche durchführen.
